Zum Seiteninhalt springen

Diversitätsorientierte Öffnung

Diversitätsorientierte Öffnung beschreibt einen Prozess, in dem sich Organisationen und gesellschaftliche Strukturen öffnen, um den die unterschiedlichen in der Gesellschaft vertretenen Diversitätsdimensionen, wie zum Beispiel ethnische Herkunft, Alter, Geschlecht, sexuelle Orientierung und Behinderung, besser gerecht zu werden. Dieses Themenfeld bezieht auf das Ziel, Menschen mit Einwanderungsgeschichte die Teilhabe an den Leistungen und Angeboten gesellschaftlicher Institutionen zu ermöglichen.