Soziale und politische Partizipation
Die soziale Partizipation umfasst die Einbindung in (heterogene) soziale Netzwerke, den Aufbau von Freundeskreisen und die Beteiligung in Vereinen, aber auch die Identifikation mit Deutschland. Politische Partizipation bedeutet beispielsweise, sich an Wahlen beteiligen und sich politisch zu engagieren und damit gleichberechtigt an Demokratie und Gesellschaft teilzuhaben.